top of page
A7303156.jpg

"WO SICH DEIN HERZ WOHLFÜHLT, IST DEIN ZUHAUSE."

Unbekannt

Warum nicht eine eigene Immobilie im Valchiavenna, wenn ihr dort gerne seid?

 

Aber Vorsicht beim Immobilienkauf - es gibt einige Fallstricke und Dinge die beachtet werden müssen.​

Wissenswertes:​​​

Standort_edited.jpg

Lage

Die Lage bestimmt natürlich - wie überall - sehr stark den Preis. Unabhängig davon gibt es diverse Ansprüche an die Lage der eigenen Immobilie. Sonnenanbeter werden sich beispielsweise im wunderschönen, winterlichen Piuro schnell umschauen, wenn die Sonne bereits gegen 13.00 Uhr verschwindet, während an den umliegenden Hängen bis 16.00 Uhr kein Schatten zu sehen ist. Auch die Anbindungssituation muss in den Bergen berücksichtigt werden. So gibt es unzählige kleine Weiler mit wunderschöner Aussichtslage; dort findet man oft Immobilien mit viel Grundstücksfläche und ohne lästige Nachbarn. Allerdings sind die Straßen nicht immer im besten Zustand und werden oftmals im Winter nicht geräumt. Sofern keine oder kaum Zufahrtsmöglichkeit auf den letzten Metern besteht, ist es oft wirtschaftlicher, größere An- und Abtransporte per Helikopter zu organisieren. Je länger der Weg zu den Stadtgebieten desto länger auch der Zugang zu Dienstleistungen aller Art, wie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten etc. Wir kennen die Region wie unsere Westentasche und beraten gerne.

Pricetag_euro_precio_4230_edited.jpg

Preisniveau

Die Immobilienpreise im Valchiavenna können je nach Standort extrem variieren. Während in Madesimo auch mal 3-Zimmer Wohnungen für 600 T€ den Besitzer wechseln, kann man beispielsweise in Samolaco oder Prata Camportaccio zum selben Preis eine neuwertige Villa kaufen. Auch die Preise innerhalb Chiavenna variieren sehr stark. In beliebter Hanglage in Pianazzola, wo sich bereits viele Ausländer eingekauft haben, gibt es nur wenig Angebot und wenn, dann zu sehr hohen Preisen. Wir kennen nach vielen Jahren im Valchiavenna die schönsten Regionen und haben so manchen Geheimtipp parat.

hand-1311786_640_edited.png

Vorvertrag

Der Vorvertrag oder im italienischen "Caparra" genannt, ist verglichen mit Deutschland, eine besondere Praxis. Da historisch gesehen viele Abschlüsse tatsächlich kurz vor dem Notartermin gescheitert sind, hat man eine Anzahlung im Rahmen eines Vorvertrages eingeführt. Bei Rücktritt vom Vertrag verliert der Käufer die komplette Summe und je nach Vertrag auch die Maklergebühren. Falls jedoch der Verkäufer abspringt, muss dieser die überwiesene Anzahlung mit 100% Aufschlag rückerstatten. Folglich ein Schutz in beide Richtungen. Die Gestaltung der Vorvertrags ist frei definierbar und auch stärker zum eigenen Schutz gestaltbar. Gerne teilen wir hier unsere Erfahrungen.

kisspng-computer-icons-money-bag-currenc

Nebenkosten

Die Kaufnebenkosten können stark variieren. Je nach dem, ob ihr die Immobilie als Erst- oder Zweitwohnsitz deklariert, variiert die Grunderwerbssteuer auf Basis des Katasterwertes. Die Maklergebühr beträgt derzeit 3-4% zzgl. MwSt. und ist selbstverständlich verhandelbar. Dazu kommen Notar- und ggf. Übersetzerkosten, sowie die Eintragung ins Grundbuch. Im Internet kursieren teilweise Nebenkostenquoten von 12 bis 15% des Grundstückwertes. Das ist unserer Ansicht nach völlig an der Realität vorbei. Zumeist ergeben sich deutlich geringere Nebenkosten. Wir beraten gerne beim Thema, wie man Nebenkosten sparen kann.

IMU.png

Grundsteuer

In Italien heißt das Pendant dazu IMU. Die Steuer wird jährlich von der Gemeinde kalkuliert und ist wahlweise halbjährlich oder jährlich zu entrichten. Dazu wendet ihr Euch ebenfalls an das Rathaus. Falls ihr nicht so oft vor Ort seid, ist es möglich, die Kalkulation per Email zu bekommen und die Gebühr zu überweisen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, von der IMU befreit zu werden.

Screenshot 2025-01-02 181358.png

Wasser

Hier gibt es nur einen Anbieter für Chiavenna, die SECAM. Ein Büro ist in der Stadt. Dort könnt ihr einen Vertrag machen. Die Abrechnung erfolgt halbjährlich; Zählerablesung ist einmal pro Jahr.

Berghütte_edited_edited.jpg

Immobilientyp

Ob Stadtwohnung, Villa oder Bergchalet, ob Stein oder Holzhaus, für jeden Geschmack und jedes Budget findet sich eine geeignetes Zuhause. Neben Neubauprojekten haben im Valchiavenna auch Renovierungsprojekte durchaus Ihren Reiz. So können charakteristische Eigenschaften und Materialien der Region erhalten und in einem modernen Ambiente integriert werden. Oftmals stößt hierbei die Vorstellungskraft schnell an Grenzen. Wenn man aber Vorher/Nachher-Bilder ansieht, kann man ins Staunen geraten. Wunderschön restaurierte Anwesen finden sich zuhauf. Demnach erfahren sind die ortsansässigen Handwerker mit solchen Projekten. Wir haben schon viele Projekte dieser Art begleitet und verfügen über ein breites Netzwerk an Baudienstleistern. Auch erste Einschätzungen zu Renovierungskosten können wir gerne ermitteln.

career-3393509_640_edited.png

Immobilienmakler

Es gibt einige Immobilienmakler in der Region. Viele Objekte werden von mehreren Maklern verkauft. Exklusivität, wie man sie beispielsweise aus Deutschland kennt, findet man selten. Zudem gibt es deutliche qualitative Unterschiede zwischen den Maklern, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Auch werden auf Verkäuferwunsch lange nicht alle zum Verkauf stehenden Immobilien inseriert. Da wir Dank Love Valchiavenna über ein breites Netzwerk verfügen, wissen wir oftmals mehr als in den Immobilienportalen zu finden ist. Im Übrigen haben wir so auch unsere eigene Immobilie gefunden.

armchairs-2022417_640.png

Mobiliar

Grundsätzlich werden Möbel und Küche - sofern nicht ausdrücklich anders verfügt - mit verkauft. In der Regel wird kein extra Preis verhandelt, sondern der Erwerb ist im Kaufpreis enthalten. Auch wir kennen die Situation nur zu gut: man schafft sich neue Möbel an und muss die alten entsorgen. Gerne beraten wir in beiden Konstellationen.

Notar.png

Notar

Der Notartermin ist i.d.R. auf Italienisch. Als Deutschsprachige benötigt ihr einen Übersetzer, der den Vertrag vorab übersetzt und dem Termin beiwohnt.​​ Dieser kostet unnötig viel Geld. Es gibt jedoch Möglichkeiten, hier Budget zu sparen.

Strom.png

Strom

Oftmals gibt es schon einen Vertrag vom Vorbesitzer. Falls nicht, könnt ihr einfach zum örtlichen Stromanbieter gehen und es als sog. "Domestico non residente" anmelden. Damit sind leider höhere Grundgebühren als bei einem Hauptwohnsitz verbunden.​ Selbstredend haben wir hier im Valchiavenna einige privilegierte Lagen, die den effizienten Einsatz von Solar- oder Photovoltaik-Anlagen ermöglichen. Wir beraten gerne bei der Auswahl der geeigneten Partner.

Müll.png

Müllgebühr

Die Gemeinde verlangt eine jährliche Müllgebühr. Meldet Euch einfach beim Rathaus. Dort erfahrt ihr, wie und wann diese zu begleichen ist.

Aufgrund unserer Tätigkeit rund um diese Webseite verfügen wir über ein sehr großes Netzwerk im Valchiavenna. Falls Ihr Fragen zum Immobilienkauf habt, könnt Ihr uns jederzeit gerne kontaktieren. 

Kontakt

bottom of page